Werkzeuge und Zubehör – Für Profis das Beste

Erfolg ist kein Zufall
Neben der Wahl eines geeigneten Versiegelungssystems ist auch die Verwendung der richtigen Werkzeuge ausschlaggebend für den Erfolg Ihrer Arbeit. Darum wird jedes Auftragsgerät und jedes Werkzeug intensiv getestet, bevor es in das LOBATOOL-Sortiment aufgenommen wird. Diese hohen Qualitätsansprüche garantieren den problemlosen Einsatz der Produkte. Zahlreiche Profis vertrauen den Empfehlungen aus dem Hause LOBA und setzen auf LOBATOOL. Gehen auch Sie auf Nummer sicher!
Tipps zum Schleifen von Holzfußböden
Wie Sie durch die richtige Schleiffolge Schleifspuren vermeiden bzw. vermindern können.
Das Schleifen ist das A und O – ob Parkett, alte Dielen oder andere Holzböden. Auch bei der Parkettsanierung kommt es in aller erster Linie auf den richtigen Schliff an.
Generell ist es wichtig in einer zusammenhängenden Parkettfläche einen einheitlichen End- bzw. Feinschliff vorzunehmen. Speziell bei Holzarten wie z.B. Nadelhölzer, Kirsch- oder Birnbaum die im Nachgang geölt werden, sollte der Randbereich vorzugsweise mit einer Einscheibenmaschine angeglichen werden.
Leider ist es nicht möglich, wegen der Vielzahl der Parkettholzarten eine Standardempfehlung für Schleifarbeiten zu geben. Bei grobringporigen Holzarten wie Eiche oder Esche reicht durchaus ein Feinschliff mit dem LOBATOOL LochPad oder LOBATOOL Schleifgitter P100. Auf einem Birnbaum- oder einem Ahornholz können damit allerdings Schleifspuren entstehen.